Befragungsmanagement &
follow up
In einem detaillierten Durchführungsplan legen wir fest, welche Aufgaben wann durch wen erfüllt werden. Mit unserem internen Ansprechpartner im Projekt verfolgen wir diesen permanent. Die konsequente und fachgerechte Planung und die termingerechte Umsetzung sind eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Befragung.
Planen und vorbereiten
- Ziele und Auftrag klären
- Gründung eines Projektteams
- Befragungskonzept und Fragebogen erstellen (Print- oder Onlineformat)
- Zielgruppen- und Auswertungsdefinition
- Prozess- und Terminplanung
- Abstimmungen mit Geschäftsleitung und Betriebsrat
Befragen
- Informieren und involvieren der Beteiligten (Top-down)
- Bereitstellung des Befragungstools (Fragebogenversand oder Onlinezugang)
- Hotline während der Befragungsphase
- Rücklaufkontrolle und -bericht, Nachfassaktion zur Erhöhung der Rücklaufquote
Auswerten
- Daten verarbeiten und auswerten
- Ergebnisse analysieren
- Erstellen von aussagekräftigen Ergebnisberichten (Darstellung relevanter Kennzahlen nach Zielgruppen)
- Original-Daten/Fragebögen entsorgen
Maßnahmen umsetzen
- Multiplikatoren-Schulung (Moderations-Toolkit)
- Ergebnisse in Informations- und Dialogveranstaltungen rückmelden
- Handlungsbedarfe analysieren, Maßnahmen planen und umsetzen
- Verantwortliche involvieren und unterstützen
- Kommunikation und Information sicherstellen
- Maßnahmen überprüfen und optimieren
- Verbindung mit Führungsinstrumenten sicherstellen (Mitarbeitergespräch, Zielsystem, Leitbild, KvP-Prozesse,…)