Teamentwicklung
Die Dinge, die wir wirklich wissen, sind nicht die Dinge, die wir gehört oder gelesen haben, vielmehr sind es die Dinge, die wir erlebt, erfahren und empfunden haben. (Calvin M. Woodwards)
Die Grenzen eines Change Management Prozesses liegen dort, wo das Bewusstsein und der Wille der Betroffenen zur Veränderung aufhört. Die Zusammenarbeit in und zwischen Teams ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen.
Damit Menschen gut und effektiv im Team zusammenarbeiten, sollten sie sich regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln. Wir unterstützen Führungskräfte und ihre Teams in den Themen Kommunikation und Kooperation. Ebenso sind die Steigerung der Problemlösekompetenz und Konfliktfähigkeit wichtige Parameter in der Entwicklung von Teams.
Immer mehr sind erfolgreiche Teams heterogene Teams, in denen sich verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten wiederfinden. Um diese spezifischen Fähigkeiten gezielt nutzbar zu machen, benötigt ein Team Transparenz bzgl. der jeweiligen individuellen Stärken und Schwächen ohne abwertende Tendenzen.
Beachten Teamleiter und Teams einige wichtige Regeln, kann das Potenzial eines Teams optimal entfaltet werden. Dafür brauchen Sie oft keine neuen Ressourcen, sondern können vorhandene – bislang ungenutzte – nutzen.
Moderne Teamentwicklungsmaßnahmen zielen auf den realen Arbeitsalltag ab. Der Transfer in den Alltag ist ein Schwerpunkt unserer Teamentwicklungen.
Hierzu bieten wir Ihnen eine Reihe, in der Praxis erprobte, Teamentwicklungstools an. Diese werden innerhalb von Change Prozessen verankert, so dass die Maßnahme nicht „im luftleeren Raum“ schwebt, sondern den konkreten Bezug zu Ihrem spezifischen Arbeitsleben hat.
Dabei greifen wir nicht nur auf Maßnahmen zurück, in denen ein Team sich mit sich selbst beschäftigt, sondern verwenden solche, bei denen inhaltlich und operativ an aktuellen Themen gearbeitet wird.