Visions- & Strategieentwicklung
Die Antwort zu unseren Problemen kommt aus der Zukunft und nicht von gestern.
(Frederic Vester)
Jede Organisation ist ein komplexer und sensibler Organismus. Wer an Stellschrauben dreht, ohne systemische Zusammenhänge zu berücksichtigen, riskiert mehr Schaden anzurichten als Nutzen herbeizuführen.
Erfolgreiche Organisationen sind oft mit der Bewältigung der Gegenwart ausgelastet, so dass für Vision und Strategie zur Sicherung der nächsten Jahre zu wenige Kapazitäten übrig bleiben. Die Konsequenz kann sein, dass der Erfolg nachlässt, der Wettbewerb aufholt und letztlich überholt.
Es gibt unterschiedliche Situationen und Anlässe für Visions- und Strategieentwicklung:
- Umweltveränderungen wie Rezessionen, Krisenzeiten etc.
- Strategische Neuausrichtung durch Marktveränderungen
- Merger, Fusionen, Wachstum
- Kontinuierlicher Prozess, um erfolgreich zu sein
- Präventionsmaßnahme – schnelles Wachstum z.B. bei Start-up-Unternehmen kann Probleme mit sich bringen
- Erfolgreiche Produkte und / oder Dienstleistungen laufen in absehbarer Zeit aus oder werden vom Wettbewerber preiswerter angeboten
Erfolgreiche Organisationen unterscheiden sich von weniger erfolgreichen durch die Geschwindigkeit ihrer Weiterentwicklung. Die Grundlage hierfür bildet eine konsequente Visions- und Strategiearbeit.