Annette ist unsere externe Bürokraft, die sich in kürzester Zeit in unsere Prozesse eingearbeitet hat. Hut ab, liebe Annette, vielen Dank für dein MItdenken, kritisches Hinterfragen, und überhaupt, einfach für deine Unterstützung. Ich sag nur: "What the hell is happening??" :-)
Zufriedene Kunden
Klarheit schaffen
Moderne Arbeitswelten gestalten
1. Wenn du eine Superheldin wärst, welche Superkraft hättest du?
Ich bringe Ordnung ins Chaos – mit einem Fingerschnippen sortieren sich Akten, Termine legen sich wie von selbst und der Drucker hört auf zu jammern, wenn ich den Raum betrete. Ich kommuniziere über E-Mail mit der Eleganz eines Elfen und jongliere Deadlines, als wären es Seifenblasen.
2. Was ist deiner Meinung nach überbewertet? Und was wird unterschätzt?
Das ständige „Busy-Sein“ als Statussymbol nervt mich. Ich bin der Meinung „Wer wirklich was schafft, hat nicht die lauteste To-do-Liste, sondern die beste Priorisierung“.
Die Fähigkeit, zuzuhören, Stimmungen zu deuten und empathisch zu handeln werden häufig unterschätzt. Für mich ist das der wahre „soziale Kleber“ in jedem Team.
3. Welche Sache oder Tätigkeit bringt dir Energie und Freude?
Klingt wie ein Klischee, ist aber so: Ein leerer Schreibtisch. Eine saubere To-do-Liste. Ordnung in den Gedanken. Freude durch Struktur – nicht, weil ich ein Kontrollfreak bin, sondern weil Struktur mir Freiheit im Kopf gibt. Wenn mich dann noch jemand spontan zum Lachen bringt, ist meine kleine Welt in Ordnung.
Annette ist unsere externe Bürokraft, die sich in kürzester Zeit in unsere Prozesse eingearbeitet hat. Hut ab, liebe Annette, vielen Dank für dein MItdenken, kritisches Hinterfragen, und überhaupt, einfach für deine Unterstützung. Ich sag nur: "What the hell is happening??" :-)
Zufriedene Kunden
Klarheit schaffen
Moderne Arbeitswelten gestalten
1. Wenn du eine Superheldin wärst, welche Superkraft hättest du?
Ich bringe Ordnung ins Chaos – mit einem Fingerschnippen sortieren sich Akten, Termine legen sich wie von selbst und der Drucker hört auf zu jammern, wenn ich den Raum betrete. Ich kommuniziere über E-Mail mit der Eleganz eines Elfen und jongliere Deadlines, als wären es Seifenblasen.
2. Was ist deiner Meinung nach überbewertet? Und was wird unterschätzt?
Das ständige „Busy-Sein“ als Statussymbol nervt mich. Ich bin der Meinung „Wer wirklich was schafft, hat nicht die lauteste To-do-Liste, sondern die beste Priorisierung“.
Die Fähigkeit, zuzuhören, Stimmungen zu deuten und empathisch zu handeln werden häufig unterschätzt. Für mich ist das der wahre „soziale Kleber“ in jedem Team.
3. Welche Sache oder Tätigkeit bringt dir Energie und Freude?
Klingt wie ein Klischee, ist aber so: Ein leerer Schreibtisch. Eine saubere To-do-Liste. Ordnung in den Gedanken. Freude durch Struktur – nicht, weil ich ein Kontrollfreak bin, sondern weil Struktur mir Freiheit im Kopf gibt. Wenn mich dann noch jemand spontan zum Lachen bringt, ist meine kleine Welt in Ordnung.