PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Du sitzt in einer Verhandlung und hast das Gefühl, irgendwas läuft schief: Dein Verhandlungsgegenüber hört so gar nicht, was zwischen den Zeilen läuft, oder du weißt überhaupt nicht, was deinem Gegenüber wichtig ist, weil keinerlei konkrete Interessen geäußert werden – und du befürchtest, das dicke Ende kommt noch. Vielleicht fühlst du dich aber auch in die Ecke gedrängt und manipuliert, oder dein/e Verhandlungspartner/in verliert sich immer wieder auf Nebenkriegsschauplätzen und ihr kommt keinen Schritt voran. Kennst du das oder Ähnliches aus deinen Verhandlungen? Dann schau mit dem 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun hinter die Kulissen und entlarve schadhafte „Lieblingsohren“. Dr. Angela Velthuis zeigt, wie das 4-Ohren-Modell nicht nur deskriptiv eingesetzt werden kann, sondern auch lösungsorientiert.

Hier geht es zur Anmeldung.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Im diesem PfO Impuls erfährst du, wie du deine eigenen, internen Anforderungen an Veranstaltungen vorab präzise klärst, um einem Dienstleister ein klares, umsetzbares Briefing zu geben. So minimierst du zeitintensive Vorgespräche und schaffst mehr Raum für die inhaltliche Ausgestaltung. Unser Trainings-Experte Moritz Colmant stellt eine wunderbare Methode vor, mit der Abstimmungsrunden reduziert werden und du zügig zu einem sehr guten Ergebnis kommst. Dieser Impuls ist ideal für alle, die ihre Eventplanung einfacher und effizienter gestalten möchten!

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Großgruppen-Events boomten in den Jahren vor Corona – und dann ging von heute auf morgen nichts mehr in Präsenz. Jetzt ist wieder alles möglich – und Großgruppen haben sich weiterentwickelt. Wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen: Worauf könnt ihr achten, um interaktive, inspirierende Veranstaltungen zu konzipieren und aktuelle Trends mit aufzugreifen? Carmen Windisch, unsere Großgruppen-Expertin und eine der Autorinnen von "Interaktive Großgruppen" zeigt anhand unserer 7 Schritte von congress in motion® auf, welche Möglichkeiten du nutzen kannst, um aktive Beteiligung zu erreichen, Networking zu fördern und nachhaltige Veränderung anzustoßen.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt

Viele Arbeitnehmende lieben die Flexibilität des Homeoffice. Arbeitgeber hingegen schätzen oft die Präsenz ihrer Teams vor Ort. Aber wie lassen sich diese unterschiedlichen Vorstellungen unter einen Hut bringen? Warum legen Unternehmen so viel Wert auf Präsenz? Bedeutet Homeoffice wirklich weniger Produktivität – oder vielleicht sogar mehr?

In unserem PfO Impuls gehen wir genau diesen spannenden Fragen auf den Grund. Dabei werfen wir einen Blick auf verschiedene Ansätze, die Unternehmen nutzen können, um die richtige Balance zu finden. Yvonne Schmitt teilt dabei spannende Einblicke in die Erfahrungen unserer Kunden und zeigt auf, welche Modelle in der Praxis gut funktionieren.

Weitere Termine folgen!

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine, Infos & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

weitere Termine folgen

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Das hast du nun davon

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Du sitzt in einer Verhandlung und hast das Gefühl, irgendwas läuft schief: Dein Verhandlungsgegenüber hört so gar nicht, was zwischen den Zeilen läuft, oder du weißt überhaupt nicht, was deinem Gegenüber wichtig ist, weil keinerlei konkrete Interessen geäußert werden – und du befürchtest, das dicke Ende kommt noch. Vielleicht fühlst du dich aber auch in die Ecke gedrängt und manipuliert, oder dein/e Verhandlungspartner/in verliert sich immer wieder auf Nebenkriegsschauplätzen und ihr kommt keinen Schritt voran. Kennst du das oder Ähnliches aus deinen Verhandlungen? Dann schau mit dem 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun hinter die Kulissen und entlarve schadhafte „Lieblingsohren“. Dr. Angela Velthuis zeigt, wie das 4-Ohren-Modell nicht nur deskriptiv eingesetzt werden kann, sondern auch lösungsorientiert.

Hier geht es zur Anmeldung.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Im diesem PfO Impuls erfährst du, wie du deine eigenen, internen Anforderungen an Veranstaltungen vorab präzise klärst, um einem Dienstleister ein klares, umsetzbares Briefing zu geben. So minimierst du zeitintensive Vorgespräche und schaffst mehr Raum für die inhaltliche Ausgestaltung. Unser Trainings-Experte Moritz Colmant stellt eine wunderbare Methode vor, mit der Abstimmungsrunden reduziert werden und du zügig zu einem sehr guten Ergebnis kommst. Dieser Impuls ist ideal für alle, die ihre Eventplanung einfacher und effizienter gestalten möchten!

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Großgruppen-Events boomten in den Jahren vor Corona – und dann ging von heute auf morgen nichts mehr in Präsenz. Jetzt ist wieder alles möglich – und Großgruppen haben sich weiterentwickelt. Wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen: Worauf könnt ihr achten, um interaktive, inspirierende Veranstaltungen zu konzipieren und aktuelle Trends mit aufzugreifen? Carmen Windisch, unsere Großgruppen-Expertin und eine der Autorinnen von "Interaktive Großgruppen" zeigt anhand unserer 7 Schritte von congress in motion® auf, welche Möglichkeiten du nutzen kannst, um aktive Beteiligung zu erreichen, Networking zu fördern und nachhaltige Veränderung anzustoßen.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt

Viele Arbeitnehmende lieben die Flexibilität des Homeoffice. Arbeitgeber hingegen schätzen oft die Präsenz ihrer Teams vor Ort. Aber wie lassen sich diese unterschiedlichen Vorstellungen unter einen Hut bringen? Warum legen Unternehmen so viel Wert auf Präsenz? Bedeutet Homeoffice wirklich weniger Produktivität – oder vielleicht sogar mehr?

In unserem PfO Impuls gehen wir genau diesen spannenden Fragen auf den Grund. Dabei werfen wir einen Blick auf verschiedene Ansätze, die Unternehmen nutzen können, um die richtige Balance zu finden. Yvonne Schmitt teilt dabei spannende Einblicke in die Erfahrungen unserer Kunden und zeigt auf, welche Modelle in der Praxis gut funktionieren.

Weitere Termine folgen!

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

weitere Termine folgen

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Das hast du nun davon

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Du sitzt in einer Verhandlung und hast das Gefühl, irgendwas läuft schief: Dein Verhandlungsgegenüber hört so gar nicht, was zwischen den Zeilen läuft, oder du weißt überhaupt nicht, was deinem Gegenüber wichtig ist, weil keinerlei konkrete Interessen geäußert werden – und du befürchtest, das dicke Ende kommt noch. Vielleicht fühlst du dich aber auch in die Ecke gedrängt und manipuliert, oder dein/e Verhandlungspartner/in verliert sich immer wieder auf Nebenkriegsschauplätzen und ihr kommt keinen Schritt voran. Kennst du das oder Ähnliches aus deinen Verhandlungen? Dann schau mit dem 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun hinter die Kulissen und entlarve schadhafte „Lieblingsohren“. Dr. Angela Velthuis zeigt, wie das 4-Ohren-Modell nicht nur deskriptiv eingesetzt werden kann, sondern auch lösungsorientiert.

Hier geht es zur Anmeldung.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Im diesem PfO Impuls erfährst du, wie du deine eigenen, internen Anforderungen an Veranstaltungen vorab präzise klärst, um einem Dienstleister ein klares, umsetzbares Briefing zu geben. So minimierst du zeitintensive Vorgespräche und schaffst mehr Raum für die inhaltliche Ausgestaltung. Unser Trainings-Experte Moritz Colmant stellt eine wunderbare Methode vor, mit der Abstimmungsrunden reduziert werden und du zügig zu einem sehr guten Ergebnis kommst. Dieser Impuls ist ideal für alle, die ihre Eventplanung einfacher und effizienter gestalten möchten!

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Großgruppen-Events boomten in den Jahren vor Corona – und dann ging von heute auf morgen nichts mehr in Präsenz. Jetzt ist wieder alles möglich – und Großgruppen haben sich weiterentwickelt. Wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen: Worauf könnt ihr achten, um interaktive, inspirierende Veranstaltungen zu konzipieren und aktuelle Trends mit aufzugreifen? Carmen Windisch, unsere Großgruppen-Expertin und eine der Autorinnen von "Interaktive Großgruppen" zeigt anhand unserer 7 Schritte von congress in motion® auf, welche Möglichkeiten du nutzen kannst, um aktive Beteiligung zu erreichen, Networking zu fördern und nachhaltige Veränderung anzustoßen.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt

Viele Arbeitnehmende lieben die Flexibilität des Homeoffice. Arbeitgeber hingegen schätzen oft die Präsenz ihrer Teams vor Ort. Aber wie lassen sich diese unterschiedlichen Vorstellungen unter einen Hut bringen? Warum legen Unternehmen so viel Wert auf Präsenz? Bedeutet Homeoffice wirklich weniger Produktivität – oder vielleicht sogar mehr?

In unserem PfO Impuls gehen wir genau diesen spannenden Fragen auf den Grund. Dabei werfen wir einen Blick auf verschiedene Ansätze, die Unternehmen nutzen können, um die richtige Balance zu finden. Yvonne Schmitt teilt dabei spannende Einblicke in die Erfahrungen unserer Kunden und zeigt auf, welche Modelle in der Praxis gut funktionieren.

Weitere Termine folgen!

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine, Infos & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

weitere Termine folgen

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

Newsletter
abonnieren

Vielen Dank. Du wurdest unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.