PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Quick-Resilience-Coaching: Heute schon bei dir gewesen?

19.09.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dorian Hartlaub

Unser Alltag ist vollgestopft mit Verpflichtungen und Aufgaben – wir leisten, liefern, produzieren. Dabei sind wir oft in der ganzen Welt unterwegs – und oft verlieren wir uns selbst auf halber Strecke. Dorian Hartlaub nimmt uns deshalb mit auf einen "Quick-Resilience-Check“, einen Bestandteil unseres BREATHE-Programms: Kompakt, wirkungsvoll und alltagstauglich erfährst du, wie du deine mentale Widerstandskraft stärkst, mit Stress souveräner umgehst und mit mehr Achtsamkeit durchs Leben gehst. Mit kleinen Übungen und kurzen Selbst-Checks bekommst du Tools an die Hand, die sofort Wirkung zeigen – im Job und privat. Gönne dir eine kleine Auszeit und nimm an unserem Impuls teil!

Hier geht es zur Anmeldung.

ChatGPT ist nicht dein Tool - sondern dein neuer Kollege

02.10.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Kolja Schönfeld

Was machst du eigentlich, wenn dein Team heimlich schon längst neue Kollegen hat? ChatGPT, Claude und Co arbeiten bereits in deinem Unternehmen – nur ohne Arbeitsvertrag, ohne Onboarding und ohne dass du als Führungskraft weißt, wer da eigentlich was macht. Zeit, aus dem KI-Chaos ein echtes hybrides Team zu formen.

In diesem Webinar schauen wir uns an, was viele Führungskräfte noch nicht auf dem Radar haben: Wie führst du virtuelle Teammitglieder, die niemals kündigen, aber trotzdem Regeln brauchen?

Darum wird es in unserem PfO Impuls gehen:

  • Warum KI-Integration eigentlich Teamentwicklung ist – nur digital
  • Wie du "Onboarding" für deine virtuellen Kollegen gestaltest
  • Welche Führungsregeln für hybride Teams gelten (und welche Mythen du vergessen kannst)
  • Was passiert, wenn du die neuen Teammitgliedereinfach machen lässt

Klartext statt KI-Angst: In einer Stunde bekommst du konkrete Führungstools für die hybride Arbeitswelt, Aha-Momente über deine neuen "Mitarbeiter" – und vielleicht die Erkenntnis: „Moment mal, die arbeiten ja schon längst für uns. Höchste Zeit, dass ich sie richtig führe."

Hier geht es zur Anmeldung.

November: Macht macht nix.

Macht und Mikropolitik - im Spannungsfeld von Wirksamkeit und Ohnmacht.

20.11.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Harald Möglich

Sind Dir „Machtmenschen“ auch suspekt?
Und wenn ja – warum eigentlich?
Wie hältst Du es selbst mit der Macht?
Warum setzt sich das bessere Argument oft nicht durch?

In diesem interaktiven Webinar tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Macht und Mikropolitik – jenseits von großen Gesten und offiziellen Hierarchien. Wir schauen genau hin, wie Macht im Alltag entsteht, wirkt – und wie sie genutzt oder auch unterlaufen wird.

Mikropolitik beschreibt die feinen, oft unbewussten Strategien, mit denen Menschen Einfluss nehmen, ihre Interessen durchsetzen und Beziehungen gestalten. Es geht um subtile Kommunikation, symbolische Handlungen und das, was „zwischen den Zeilen“ passiert – in Teams, Organisationen, aber auch im persönlichen Umfeld.

Im Fokus des Webinars stehen:

  • Der Wechsel von der Sachlogik zur Machtlogik: Warum sachliche Argumente nicht immer zählen – und was das mit sozialer Dynamik zu tun hat.
  • Typische mikropolitische Muster: Wie sie funktionieren, woran man sie erkennt – und wie man ihnen souverän begegnet.
  • Die Rolle der zwischenmenschlichen Kommunikation in Machtfragen – und wie Du sie gezielt nutzen kannst.
  • Die Erweiterung Deiner Themen-, Beratungs- und Selbstkompetenz – oder kurz gesagt:
  • Wie Du mächtiger wirst, ohne Dich zu verbiegen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Bereits stattgefunden haben:

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Hier könnt ihr die Zusammenfassung anschauen.

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Hier könnt ihr das Training zu der Methode buchen.

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt & Georg Irion

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Ausatmen statt ausrasten – Gelassenheit und Klarheit im Büro mit bewusster Atmung

13.05.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Klaus Verweyen

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Die Kunst erfolgreicher Führungsnachfolge – oder: Damit nicht Leere bleibt, wenn Führung geht

03.06.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Corina Milek

Hier teilen wir unsereGedanken zu, Thema mit euch.

in Kürze verlinken wir außerdem das Video von Disrupt HR Frankfurt - ein 5 minütiger Pitch genau zu diesem Thema. Und einen Link zum Podcast, wo Corina Milek als Gast interviewt wurde.

Resilienz: Das Immunsystem einer gesunden Unternehmenskultur. Warum Gesundheit keine Privatsache ist, sondern notwendiger Bestandteil moderner Führungskräfte-Entwicklung

03.07.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Cornelia Hogrefe

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine, Infos & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

13.05.2025

03.06.2025

03.07.2025

19.09.2025

02.10.2025

20.11.2025

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest. Oder du nutzt direkt den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Das hast du nun davon

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Quick-Resilience-Coaching: Heute schon bei dir gewesen?

19.09.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dorian Hartlaub

Unser Alltag ist vollgestopft mit Verpflichtungen und Aufgaben – wir leisten, liefern, produzieren. Dabei sind wir oft in der ganzen Welt unterwegs – und oft verlieren wir uns selbst auf halber Strecke. Dorian Hartlaub nimmt uns deshalb mit auf einen "Quick-Resilience-Check“, einen Bestandteil unseres BREATHE-Programms: Kompakt, wirkungsvoll und alltagstauglich erfährst du, wie du deine mentale Widerstandskraft stärkst, mit Stress souveräner umgehst und mit mehr Achtsamkeit durchs Leben gehst. Mit kleinen Übungen und kurzen Selbst-Checks bekommst du Tools an die Hand, die sofort Wirkung zeigen – im Job und privat. Gönne dir eine kleine Auszeit und nimm an unserem Impuls teil!

Hier geht es zur Anmeldung.

ChatGPT ist nicht dein Tool - sondern dein neuer Kollege

02.10.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Kolja Schönfeld

Was machst du eigentlich, wenn dein Team heimlich schon längst neue Kollegen hat? ChatGPT, Claude und Co arbeiten bereits in deinem Unternehmen – nur ohne Arbeitsvertrag, ohne Onboarding und ohne dass du als Führungskraft weißt, wer da eigentlich was macht. Zeit, aus dem KI-Chaos ein echtes hybrides Team zu formen.

In diesem Webinar schauen wir uns an, was viele Führungskräfte noch nicht auf dem Radar haben: Wie führst du virtuelle Teammitglieder, die niemals kündigen, aber trotzdem Regeln brauchen?

Darum wird es in unserem PfO Impuls gehen:

  • Warum KI-Integration eigentlich Teamentwicklung ist – nur digital
  • Wie du "Onboarding" für deine virtuellen Kollegen gestaltest
  • Welche Führungsregeln für hybride Teams gelten (und welche Mythen du vergessen kannst)
  • Was passiert, wenn du die neuen Teammitgliedereinfach machen lässt

Klartext statt KI-Angst: In einer Stunde bekommst du konkrete Führungstools für die hybride Arbeitswelt, Aha-Momente über deine neuen "Mitarbeiter" – und vielleicht die Erkenntnis: „Moment mal, die arbeiten ja schon längst für uns. Höchste Zeit, dass ich sie richtig führe."

Hier geht es zur Anmeldung.

November: Macht macht nix.

Macht und Mikropolitik - im Spannungsfeld von Wirksamkeit und Ohnmacht.

20.11.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Harald Möglich

Sind Dir „Machtmenschen“ auch suspekt?
Und wenn ja – warum eigentlich?
Wie hältst Du es selbst mit der Macht?
Warum setzt sich das bessere Argument oft nicht durch?

In diesem interaktiven Webinar tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Macht und Mikropolitik – jenseits von großen Gesten und offiziellen Hierarchien. Wir schauen genau hin, wie Macht im Alltag entsteht, wirkt – und wie sie genutzt oder auch unterlaufen wird.

Mikropolitik beschreibt die feinen, oft unbewussten Strategien, mit denen Menschen Einfluss nehmen, ihre Interessen durchsetzen und Beziehungen gestalten. Es geht um subtile Kommunikation, symbolische Handlungen und das, was „zwischen den Zeilen“ passiert – in Teams, Organisationen, aber auch im persönlichen Umfeld.

Im Fokus des Webinars stehen:

  • Der Wechsel von der Sachlogik zur Machtlogik: Warum sachliche Argumente nicht immer zählen – und was das mit sozialer Dynamik zu tun hat.
  • Typische mikropolitische Muster: Wie sie funktionieren, woran man sie erkennt – und wie man ihnen souverän begegnet.
  • Die Rolle der zwischenmenschlichen Kommunikation in Machtfragen – und wie Du sie gezielt nutzen kannst.
  • Die Erweiterung Deiner Themen-, Beratungs- und Selbstkompetenz – oder kurz gesagt:
  • Wie Du mächtiger wirst, ohne Dich zu verbiegen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Bereits stattgefunden haben:

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Hier könnt ihr die Zusammenfassung anschauen.

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Hier könnt ihr das Training zu der Methode buchen.

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt & Georg Irion

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Ausatmen statt ausrasten – Gelassenheit und Klarheit im Büro mit bewusster Atmung

13.05.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Klaus Verweyen

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Die Kunst erfolgreicher Führungsnachfolge – oder: Damit nicht Leere bleibt, wenn Führung geht

03.06.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Corina Milek

Hier teilen wir unsereGedanken zu, Thema mit euch.

in Kürze verlinken wir außerdem das Video von Disrupt HR Frankfurt - ein 5 minütiger Pitch genau zu diesem Thema. Und einen Link zum Podcast, wo Corina Milek als Gast interviewt wurde.

Resilienz: Das Immunsystem einer gesunden Unternehmenskultur. Warum Gesundheit keine Privatsache ist, sondern notwendiger Bestandteil moderner Führungskräfte-Entwicklung

03.07.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Cornelia Hogrefe

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

13.05.2025

03.06.2025

03.07.2025

19.09.2025

02.10.2025

20.11.2025

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest. Oder du nutzt direkt den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Das hast du nun davon

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit

Im PfO Impuls greifen wir monatlich ein aktuelles Thema auf, das für eine gute Zusammenarbeit relevant ist. In der Online-Veranstaltung gibt es immer einen kleinen Input-Teil, in dem wir dir das nötige Hintergrundwissen vermitteln. Anschließend bringen wir einen Teil in die Anwendung und probieren Tipps und Methoden aus, die uns ganz konkret im eigenen beruflichen Umfeld unterstützen. Das Ganze findet an unterschiedlichen Wochentagen, aber immer von 12-13 Uhr statt – quasi als „Lunch & Learn“. Essen während der Veranstaltung ist also ausdrücklich erlaubt! :-) Anmelden könnt ihr euch direkt über den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen oder über das Formular am Ende der Seite mit der Angabe, an welchem Impuls ihr teilnehmen wollt.

Quick-Resilience-Coaching: Heute schon bei dir gewesen?

19.09.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dorian Hartlaub

Unser Alltag ist vollgestopft mit Verpflichtungen und Aufgaben – wir leisten, liefern, produzieren. Dabei sind wir oft in der ganzen Welt unterwegs – und oft verlieren wir uns selbst auf halber Strecke. Dorian Hartlaub nimmt uns deshalb mit auf einen "Quick-Resilience-Check“, einen Bestandteil unseres BREATHE-Programms: Kompakt, wirkungsvoll und alltagstauglich erfährst du, wie du deine mentale Widerstandskraft stärkst, mit Stress souveräner umgehst und mit mehr Achtsamkeit durchs Leben gehst. Mit kleinen Übungen und kurzen Selbst-Checks bekommst du Tools an die Hand, die sofort Wirkung zeigen – im Job und privat. Gönne dir eine kleine Auszeit und nimm an unserem Impuls teil!

Hier geht es zur Anmeldung.

ChatGPT ist nicht dein Tool - sondern dein neuer Kollege

02.10.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Kolja Schönfeld

Was machst du eigentlich, wenn dein Team heimlich schon längst neue Kollegen hat? ChatGPT, Claude und Co arbeiten bereits in deinem Unternehmen – nur ohne Arbeitsvertrag, ohne Onboarding und ohne dass du als Führungskraft weißt, wer da eigentlich was macht. Zeit, aus dem KI-Chaos ein echtes hybrides Team zu formen.

In diesem Webinar schauen wir uns an, was viele Führungskräfte noch nicht auf dem Radar haben: Wie führst du virtuelle Teammitglieder, die niemals kündigen, aber trotzdem Regeln brauchen?

Darum wird es in unserem PfO Impuls gehen:

  • Warum KI-Integration eigentlich Teamentwicklung ist – nur digital
  • Wie du "Onboarding" für deine virtuellen Kollegen gestaltest
  • Welche Führungsregeln für hybride Teams gelten (und welche Mythen du vergessen kannst)
  • Was passiert, wenn du die neuen Teammitgliedereinfach machen lässt

Klartext statt KI-Angst: In einer Stunde bekommst du konkrete Führungstools für die hybride Arbeitswelt, Aha-Momente über deine neuen "Mitarbeiter" – und vielleicht die Erkenntnis: „Moment mal, die arbeiten ja schon längst für uns. Höchste Zeit, dass ich sie richtig führe."

Hier geht es zur Anmeldung.

November: Macht macht nix.

Macht und Mikropolitik - im Spannungsfeld von Wirksamkeit und Ohnmacht.

20.11.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Harald Möglich

Sind Dir „Machtmenschen“ auch suspekt?
Und wenn ja – warum eigentlich?
Wie hältst Du es selbst mit der Macht?
Warum setzt sich das bessere Argument oft nicht durch?

In diesem interaktiven Webinar tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Macht und Mikropolitik – jenseits von großen Gesten und offiziellen Hierarchien. Wir schauen genau hin, wie Macht im Alltag entsteht, wirkt – und wie sie genutzt oder auch unterlaufen wird.

Mikropolitik beschreibt die feinen, oft unbewussten Strategien, mit denen Menschen Einfluss nehmen, ihre Interessen durchsetzen und Beziehungen gestalten. Es geht um subtile Kommunikation, symbolische Handlungen und das, was „zwischen den Zeilen“ passiert – in Teams, Organisationen, aber auch im persönlichen Umfeld.

Im Fokus des Webinars stehen:

  • Der Wechsel von der Sachlogik zur Machtlogik: Warum sachliche Argumente nicht immer zählen – und was das mit sozialer Dynamik zu tun hat.
  • Typische mikropolitische Muster: Wie sie funktionieren, woran man sie erkennt – und wie man ihnen souverän begegnet.
  • Die Rolle der zwischenmenschlichen Kommunikation in Machtfragen – und wie Du sie gezielt nutzen kannst.
  • Die Erweiterung Deiner Themen-, Beratungs- und Selbstkompetenz – oder kurz gesagt:
  • Wie Du mächtiger wirst, ohne Dich zu verbiegen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Bereits stattgefunden haben:

Verhandeln mit schwierigen Gesprächspartnern – was uns das 4-Ohren-Modell beim Führen von Verhandlungen lehrt

22.01.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Dr. Angela Velthuis

Hier könnt ihr die Zusammenfassung anschauen.

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Erfolgreiche Veranstaltungen designen – präzise Briefings und weniger Abstimmungsaufwand

12.02.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Moritz Colmant

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Hier könnt ihr das Training zu der Methode buchen.

Das Potenzial der großen Gruppe nutzen: Tools und Trends für interaktive Großgruppen

07.03.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Carmen Windisch

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Homeoffice oder Büro – wie viel Präsenz braucht ein erfolgreiches Team?

03.04.2025 – 12:00-13:00 Uhr – Yvonne Schmitt & Georg Irion

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Ausatmen statt ausrasten – Gelassenheit und Klarheit im Büro mit bewusster Atmung

13.05.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Klaus Verweyen

Hier teilen wir unsere Gedanken zum Thema mit euch.

Die Kunst erfolgreicher Führungsnachfolge – oder: Damit nicht Leere bleibt, wenn Führung geht

03.06.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Corina Milek

Hier teilen wir unsereGedanken zu, Thema mit euch.

in Kürze verlinken wir außerdem das Video von Disrupt HR Frankfurt - ein 5 minütiger Pitch genau zu diesem Thema. Und einen Link zum Podcast, wo Corina Milek als Gast interviewt wurde.

Resilienz: Das Immunsystem einer gesunden Unternehmenskultur. Warum Gesundheit keine Privatsache ist, sondern notwendiger Bestandteil moderner Führungskräfte-Entwicklung

03.07.2025 - 12:00-13:00 Uhr - Cornelia Hogrefe

Den Rückblick auf 2024 findest du hier.

No items found.

Termine, Infos & Kosten

Terminübersicht

22.01.2025

12.02.2025

07.03.2025

03.04.2025

13.05.2025

03.06.2025

03.07.2025

19.09.2025

02.10.2025

20.11.2025

Ort

Online per MS Teams

Anmeldung

Schick einfach das Formular unten auf der Seite ab und schreib dazu, zu welchem Impuls du dich anmelden möchtest. Oder du nutzt direkt den Anmeldebutton bei den einzelnen Terminen.

Natürlich kannst du uns auch per E-Mail (info@pfo.de) oder Telefon (06404 65970) kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich :-)

Kosten

kostenlos

Interessiert?!
Hier gibt es mehr Infos...

PfO Impuls – deine monatliche Inspiration für gute Zusammenarbeit
Vielen Dank! Wir haben Deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.

Newsletter
abonnieren

Vielen Dank. Du wurdest unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.
Ups! Beim Versenden Deiner Nachricht ist etwas schief gelaufen.
Bitte prüfe, ob Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast.